NONNA HOF
Mecklenburg-Vorpommern
07.04. – 12.04.2026
NONNA ist nicht nur ein Hof. Es ist ein lebendiger Ort, an dem sich Menschen begegnen, austauschen und fernab der Stadt zur Ruhe und in ihr Herz kommen können. Liebevoll nachhaltig renoviert hat es Platz für 15 Gäste. Ein Kamin und die zum Haus gehörige Sauna bieten zusätzlich Komfort. Durch die schlichte Gestaltung der Räume kann der Geist abschalten und zur Ruhe kommen.
Retreat
Meditation, Asana und Pranayama werden uns unterstützen, Frieden in unsere Beziehung zur Erde und all ihren Bewohner*innen zu bringen. Die Stille und Langsamkeit in der Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh laden uns zum Loslassen und Ankommen ein. In den Austauschrunden können wir Verbundenheit und Heilung erfahren. Durch Yin-Yoga Stunden und Klangbad am Abend haben wir die Möglichkeit uns abseits vom Trubel des Lebens tief zu entspannen. Zwischendurch gibt es genug Zeit zum Ausruhen, Spazierengehen und Saunieren.
Meine Einladung an euch ist, diese Zeit so Handy-frei wie möglich zu gestalten. Das heißt, dass Telefone im gemeinsamen Alltag gerne im Zimmer bleiben und nur im dringenden Notfall benutzt werden. So können wir wirklich nahen, echten Kontakt miteinander erfahren.
-
Erst einmal sind alle Menschen mit Interesse willkommen. Yogaerfahrung ist hilfreich, allerdings kein Muss, wenn du ein gutes Körpergefühl hast, bereit bist auch herausforderungen zu begegnen und keine Scheu hast auch mal eine Pause zu machen ;)
-
Vor dem Retreat wird es eine Möglichkeit zur Bildung von Mitfahrgelegenheiten geben. So sparen wir Emmissionen und der Weg gemeinsam ist eh immer am Schönsten ;)
Der Hof ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln recht gut zu erreichen. Bei Bedarf wird für 5EUR pro Person ein Shuttle zur Verfügung gestellt.
Elena Scholz
Mein Ansatz ist tief verwurzelt in den rebellischen und transformierenden Prinzipien des Jivamukti Yoga. Es ist mir ein Anliegen, spirituellen und ethischen Aktivismus zu fördern und Yoga in seiner ganzen Tiefe zu unterrichten und zu leben. Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu einem Leben voller Mitgefühl – für sich selbst, für andere und für unseren Planeten. In meinen Kursen verbinde ich dynamische Bewegungsflüsse mit intensiven, unterstützenden Hands-on Assists und Musik, die die Praxis lebendig und inspirierend machen. Dabei fordere ich die Teilnehmenden immer wieder heraus, ihre Grenzen zu erweitern und sich mit ihrer inneren Welt und ihrem Einfluss auf die äußere Welt auseinanderzusetzen. Der Unterricht lädt dazu ein, immer wieder neue Perspektiven zu entdecken und den eigenen Horizont zu erweitern – körperlich sowie geistig.
-
Dienstag | 07.04.
16:00 - 17:30 Check-In
17:30 - 18:00 Begrüßung
18:00 - 19:00 Abendessen
19:00 - 20:30 Kennenlernen
21:00 - 09:00 StilleBeispielhafter Tagesablauf
08:00-09:00 Pranayama & Meditation
09:00 - 11:00 Asana Praxis
11:00 - 12:00 Brunch
12:00 - 16:00 Pause
16:00 - 18:00 Workshop
18:00 - 19:00 Abendessen
freier Abend
21:00 - 09:00 StilleSonntag | 12.04.
08:00 - 08:30 Meditation & Pranayama
08:30 - 10:00 Asana Praxis
10:00 - 11:00 Brunch
11:00 - 12:00 Packen & Aufräumen
12:00 - 13:00 Verabschiedung*die Veranstalterin behält sich kurzfristige Änderungen im Programm vor
-
Einzelzimmer: 1000€
Zweierzimmer: 650€
3er & 4er Zimmer: 550€Seminargebühr: 350€
-
Wir werden von unserem Koch mit veganem Essen in Bio-Qualität versorgt. Es gibt ein ausgiebiges Brunch und warmes Abendessen, zwischendurch stehen Snacks zur Verfügung.